Aspekte der Beratung

Damit genügend Zeit für Ihre umfangreiche Beratung zur Verfügung steht, arbeiten wir ausschließlich nach Terminabsprache: Das geht sehr gut auch per Telefon. Alleine die Augenglasbestimmung dauert zwischen einer und anderthalb Stunden, danach schließt sich die Brillenfassungsberatung an. Alle Augenglasbestimmungen führt der Diplom-Ingenieur für Augenoptik selbst durch – mit Berufserfahrung seit 1980.
Lesen Sie hier, was unsere umfangreiche Augenglasbestimmung beinhaltet
Wir messen und untersuchen natürlich auf deutsch - das ist unsere Muttersprache.
Aber auch vollständig auf englisch.
Grundsätzlich messen wir zu Anfang immer erst die Augen aus, bevor wir eine zu den Messergebnissen passende Brillenfassung aussuchen mit Ihnen.
Da unsere aufwändige Augenglasbestimmung sehr zeitintensiv ist und wie oben erwähnt grundsätzlich nur vom Diplom- Ingenieur für Augenoptik durchgeführt wird, können wir diese Bestimmung und Beratung nicht kostenlos anbieten.
Hierzu erschien auch ein aufklärender Artikel in der "DOZ" (Deutsche Optikerzeitung)
Artikel aus der Deutschen Optikerzeitung
Die Kosten für die aufwändigen Messungen betragen 120 Euro für Neukunden beim Kauf einer Brille. Messungen und Untersuchungen bei Bestandskunden kosten 90 Euro. Sollten Sie ausschließlich an den Messergebnissen interessiert sein, ohne eine Brille bei uns kaufen zu wollen, berechnen wir für die Augenglasbestimmung und taggleiche Aushändigung aller Messergebnisse und Dokumentationen 300 Euro.
Bei zeitlich nachgelagerter Bestellung dieser Brillenglasstärken werden diese 300 Euro abzüglich der 90/120 Euro für die Durchführung der Augenglasbestimmung (natürlich!) wieder GUTGESCHRIEBEN.
Immer häufiger besteht der Wunsch, neben der Brille auch sporadisch, z.B. beim Sport oder bei besonderen Anlässen, Kontaktlinsen zu tragen.
Für die Anpassung weicher Austausch-Kontaktlinsen aus unserem 6000-Anpaß-Kontaktlinsen-Lager (sämtliche Parameter des weltgrößten Healthcare Products Herstellers Johnson & Johnson) im Geschäft werden ab 50 Euro berechnet. Sämtliche Bestellparameter werden dafür ausgehändigt und ermöglichen die selbständige Nachbestellung via Internet.
Für Anpassung individueller Kontaktlinsen, weil
- die Korrektionsparameter nicht durch Austausch-Systeme abgedeckt sind
- längere Tragezeiten erwünscht sind
- Mehrstärken-Kontaktlinsen erforderlich sind
- besondere Hornhaut-Geometrien den Einsatz von Spezial-Kontaktlinsen erforderlich machen,
wird zwischen 150 und 300 Euro Anpassungsgebühr berechnet.
Wir arbeiten ausschließlich mit Deutschlands renommiertem Unternehmen HECHT zusammen.
Durch rein optisch-physikalische Messvorgänge analysieren und korrigieren wir Bildlagefehler, ohne heilkundlich tätig sein zu wollen oder zu können. Deshalb stellen wir vorsorglich die Zuziehung und Konsultation eines Arztes oder eines Heilpraktikers anheim.
Gemäß Beschluß des Bundesverfassungsgerichtes vom 17.07.2000 - 1 BvR 254/99 - ergeht der Hinweis, daß ein krankhafter Befund zuverlässig nur durch einen Augenarzt ausgeschlossen werden kann.